Rechtsinstitut für praxisorientiertes Marktumfeld in der Elektromobilität gegründet


München / Berlin, 01.12. 2021. Der noch junge Elektromobilitätsmarkt befindet sich derzeit in einer dynamischen Hochlaufphase. Viele verschiedene Marktteilnehmer gestalten die Entwicklung mit ihren eigenen Geschäftsmodellen. Um ihnen ein rechtssicheres Marktumfeld zu ermöglichen, das den Anforderungen aus der Praxis gerecht wird und nicht nur einzelne Rechtsgebiete, sondern das Gesamtsystem im Blick hat, haben Branchenexperten das Institut für praxisorientiertes, integriertes Recht der Elektromobilität e.V., kurz INSPIRE, gegründet (hier der Link zu unserem LinkedIn Auftritt). Mitgründer waren die Partner der Kanzlei Dr. Jan Bunnemann und Michael Hill.

Für die Gründer*innen von INSPIRE muss Elektromobilität einfach, funktional und verständlich für alle Nutzer sein. „Das ist unser zentraler Dreiklang. Denn wir sind überzeugt, dass wir nur so bei Verbrauchern und Unternehmen breite Akzeptanz und Vertrauen schaffen, auf die es beim Hochlauf der Elektromobilität entscheidend ankommt,“ sagt INSPIRE-Vorstand Katharina Boesche. „Unser Ziel ist es, verlässliche Handlungsgrundlagen zu schaffen, die den zahlreichen Ideen und Geschäftsmodellen im hoch dynamischen Elektromobilitäts-Markt den Weg ebnen.“ Konkret wird sich der Verein mit marktgerechten Vorschlägen und Ansätzen in aktuelle Diskurse branchenübergreifend rund um Rechtsthemen ein-bringen, die die Entwicklung der Elektromobilität betreffen. „Wir betrachten das Ökosystem Elektromobilität rollenneutral und praxisnah. Auch die europäische Rechtsentwicklung haben wir mit im Blick, denn Elektromobilität macht nicht an den Grenzen eines Landes halt,“ führt INSPIRE-Vorstand Jan Bunnemann aus.

INSPIRE bündelt eine breite und langjährige Erfahrung sowie unterschiedliche Perspektiven aus dem Marktumfeld der Elektromobilität. Für den Verein sind das die optimalen Voraussetzungen, um die Entwicklung der rechtlichen Grundlagen der E-Mobilität aus neutraler Sicht und gleichzeitig mit der benötigten Praxisnähe zu begleiten. INSPIRE möchte dafür neue Rechtsentwicklungen initiieren, Handlungsanregungen für den Gesetzgeber und Behörden geben und mit derzeit noch weit verbreiteten Mythen der Elektromobilität aufräumen. Auch alltagstaugliche Lösungen auf Basis der umfangreichen Rechtslage sollen bereitgestellt werden. Im Zentrum steht dabei der Austausch mit Experten aus den verschiedenen Bereichen der Elektromobilität wie Automobil-, Ladesäulen- und Messgeräteherstellern, Ladeinfrastrukturbetreibern, Elektromobilitätsanbietern und öffentlichen Stellen (Ministerien, Kommunen, Fachbehörden). Auf Basis eines branchenübergreifenden Konsenses sollen praxistaugliche und nutzerfreundliche Lösungsansätze geschaffen werden, die zugleich wirtschaftlich sind.

„Wir sehen den dringenden Bedarf, die Elektromobilität als Gesamtsystem zu betrachten und weiterzuentwickeln. Mit Blick auf die Expertise unserer Mitglieder sind wir überzeugt, dass wir einen entscheidenden Beitrag zu einer marktgerechten und nutzerfreundlichen e-mobilen Zukunft leisten werden,“ ergänzt INSPIRE-Vorstand Michael Hill.

GET INSPIRED!

Michael Hill
Partner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s