Schlagwort-Archive: Energierecht

Praktikant im Energierecht? Das kann auch Spaß machen!


Ingolstadt, 31.03.2023: In einer „wilden Woche“ wegen mindestens einer Meldepflicht, die im Energierecht erfüllt werden muss (§ 19 StromNEV-Meldung, Selbsterklärung, etc.) haben wir diese Woche einen jungen Anwalts-Aspiranten in der Kanzlei begrüßen können. Alexander Baisch, 15 Jahre aus Oberteuringen, hat die Woche bei uns verbracht und hierüber einen kleinen Bericht erstellt, den wir im Folgenden veröffentlichen dürfen. Viel Spaß beim Lesen!

Meine Woche bei Ensight in Ingolstadt

Ich war vom 27.03.2023 bis zum 31.03.2023 bei Ensight am Standort Ingolstadt und konnte dadurch viele und vor allem auch tiefe Einblicke in das tägliche Geschäft als auch in das Leben eines etablierten Rechtsanwalts im Energiesektor sammeln. Bevor ich mein Praktikum bei Ensight begann, hatte ich die Vorstellung, dass ich jeden zweiten Tag mit einem Rechtsanwalt von Ensight in einem Gerichtssaal stehen werde und dabei zugucke, wie die Anwälte hier bei Ensight großen Unternehmen Millionenbeträge retten.

Doch die hauptsächliche Arbeit war das Eintragen von Werten in Excel-Dateien und Formulare. Das Entscheidende ist allerdings nicht, wie die Millionenbeträge gerettet werden, sondern, dass sie gerettet werden und genau das ist trotzdem passiert – nur halt nicht auf die Art und Weise, wie ich mir das vorgestellt habe. Im Beruf des Anwalts geht es um mehr als nur das Diskutieren vor Gericht. Es geht nämlich auch um Mandantenbetreuung oder das saubere Führen von Akten, Dateien und Formularen. Für jemanden der also nicht zwingend im Vordergrund stehen muss aber trotzdem bei Rechtsstreitigkeiten helfen will und sich für Energierecht interessiert, für den ist der Beruf als Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Energierecht bei Ensight genau das Richtige.

Als ich hier bei Ensight ankam wurde ich sofort herzlich willkommen und, obwohl ich in einer stressigen Zeit da war, haben sich die einzelnen Mitarbeiter*Innen immer die nötige Zeit genommen mir meine Fragen zu beantworten und mir alles detailgetreu und genau zu erklären, was ich wissen wollte oder wissen musste. Zum Beispiel wurde mir auch gezeigt, wie man Kaffee für jede*n einzelnen Mitarbeiter*in in dessen/deren Tasse zubereitet. Das wurde mir schon an meinem ersten Tag beigebracht und das habe ich auch an jedem weiteren Tag gebraucht.

Das Team bei Ensight rund um die Rechtsanwält*innen, Steuerberater*innen und Rechtsanwaltsfachangestellt*innen ist durchaus kompetent und in der Lage die komplexesten Probleme im Energiebereich zu lösen. Dies wird bewerkstelligt durch Professionalität und hohes Engagement, was sich auch in den Arbeitszeiten wiederspiegelt. Partner und Mitgründer von Ensight, Michael Hill arbeitet an manchen Tagen „gerne“ mal bis 01:00 Uhr morgens bzw. nachts, was nur eins von vielen Beispielen für das Engagement und die hohe Arbeitsbereitschaft ist. Die Arbeitsmoral kommt aber nicht von irgendwoher, sondern vom familiären Umgang miteinander und den gemeinsamen Pausen, in denen man gerne mal zusammen am Tischkicker spielt, was beim Teambuilding sehr hilft.

In meiner leider nur sehr kurzen Zeit bei Ensight habe ich nur positives miterlebt. Ich kann jeder an Recht interessierten Person nur ans Herz legen ein Praktikum bei Ensight zu machen. Dafür muss man nicht einmal großes Interesse an Energierecht haben, aber stets offen für neue Erfahrungen und lernbereit sein. Ich selbst bin zwar nicht allzu sehr interessiert an Energierecht, aber an Jura und Recht. Auch wenn ich nicht vorhabe mich später mal auf Energierecht zu spezialisieren, finde ich war das Praktikum hier sehr lehrreich und hat mir sehr geholfen beim Verstehen, um was im Beruf als Rechtsanwalt eigentlich geht.

Abschließend möchte ich mich noch bedanken bei Michael Hill, dass er mir das Praktikum ermöglicht hat und natürlich auch beim Rest vom Büro für das herzliche, nette und sofortige Aufnehmen meiner Person. Ich habe mich hier bei Ensight sehr wohl gefühlt und hoffe, dass ich auch etwas zurückgeben konnte und ich hier hoffentlich irgendwann erneut am Arbeitsleben teilnehmen kann. Einen Tipp habe ich aber noch an die Partner und „Stimmberechtigte“ und zwar, dass sie eine neue Abteilung bilden und ihr Fachgebiet auf Strafrecht ausweiten, damit ich hier später mal als Strafverteidiger tätig sein kann.

Alexander Baisch, Gymnasiast, Oberteuringen

Lieber Alex, auch Dir vielen Dank für Deine Zeit bei uns und wir gehen sicher mal zusammen vor Gericht, wenn Du mal wieder vorbeikommen magst.

Michael Hill
Partner

Mandantenumfrage beendet: 100% der Antwortenden würden die Kanzlei weiterempfehlen!


Die Kanzlei bedankt sich bei den Teilnehmern unserer Mandantenumfrage im November und Dezember 2017. Die Umfrage ist nun beendet. Von den 120 angeschriebenen Mandanten haben 39 Mandanten geantwortet, was für die meist stressige Vorweihnachtszeit ein hervorragender Wert ist. Die Kanzlei wertet nun die Ergebnisse der Umfrage aus und wird diese sowie weitere Schlussfolgerungen aus dem Feedback an unsere Mandanten weitergeben.

Hervorzuheben ist aber bereits heute eine für uns sehr erfreuliche Zahl: 100% der Beantwortenden haben angegeben, die Kanzlei weiterempfehlen zu wollen. Auf die Frage Nr. 23: „Würden Sie uns weiterempfehlen?“ mit den Antwortmöglichkeiten „Ja“, „Nein“ und „Teilweise“, gaben alle Antwortenden „Ja“ an. Ein Riesenlob für unsere Arbeit!

Wir bedanken uns nochmals ausdrücklich für das offene Feedback und die Bereitschaft, sich Zeit zu nehmen, an der Befragung teilzunehmen.

Im Namen der Kanzlei
Michael Hill
Partner

Energierecht: Neues Jahr, neue Herausforderungen, neue Seminare


Liebe Blogteilnehmer,

wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und unaufgeregtes neues Jahr 2013.

Viele Änderungen in der Energiewirtschaft sind absehbar (z.B. Quotenmodell beim EEG?, Änderungen der MessZV, neue Smart Meter, neue Geschäftsprozesse) andere sind eben erst in Kraft getreten (Offshore-Haftungsumlage, Stillegungsverbot systemrelevante Kraftwerke, Verordnung zu abschaltbaren Lasten, Geheimnisoffenbarung zwischen Netzbetrieben, etc.).

Der Partner der Kanzlei, Michael Hill, wird weitherin in Zusammenarbeit mit dem Institut für Energiediensleistungen (IFED) und dem Institut für Bildung und Event (IBE UG) im Jahr 2013 viele Seminare in zentralen Themen anbieten, u.a. über die aktuellsten Änderungen im EnWG und KWK-G.

Aktuell ist für den 23.Januar noch ein Seminar über die Neuerungen im KWK-G seit Mitte 2012 angesetzt, worin unter anderem auf die neuen Einspeiserprozesse, neue Vergütungssätze und die Frage der Nachrüstung von KWK-Anlagen eingegangen wird.

Das KWK-G bildet neben dem EEG die zentrale Stütze für die Energiewende durch die Förderung gemeinsamer Erzeugung von Strom und Wärme in hocheffizienten KWK Anlagen.

Sollten Sie an diesem Seminar interessiert sein, gehen Sie auf die Seite der IBE UG und schauen Sie sich das Programm und die Teilnahmebedingungen an:

http://www.ibe-international.de/veranstaltungen/

Bis dahin wünsche ich einen schönen Jahresstart
Michael Hill
Rechtsanwalt und Mediator (DAA)
Partner